Eure Fotos!!! 😍 | Mercedes 190er läuft nur auf 3 Zylindern! | Tipps zum Räderwechsel
[Werbung] Die Autodoktoren-Umschaltknarre gibt es bei uns im Webshop: die-autodoktoren.tv/
----------------------
Ihr habt uns zu unserem Gewinnspiel (decameras.info/block/iZ9-fIR5a7LOpJs/video.html) zur 300. Folge (und zu 500.000 Abonnenten) insgesamt mehr als 1.000 Fotos zugeschickt! Ihr seid doch verrückt!! ;-) Vielen Dank dafür. Heute zeigen wir euch eine Auswahl und küren wie versprochen die Gewinner. Unglaublich, was wir für geile Fotos bekommen haben ...
In der Werkstatt steht ein Mercedes Benz 190 (1990, 2 Liter, 87 kW), der nur auf drei Zylindern läuft. Wird hier kein Kraftstoff eingespritzt? Hat er keinen Zündfunken? Oder hat ein Zylinder keine Kompression? Außerdem hat der Wagen ein Problem mit der Klimaanlage - die wurde seinerzeit umgerüstet.
Außerdem gibt es Tipps zum Räderwechsel - am Beispiel eines Skoda Citigo! Und bevor ihr fragt: Wir kennen den Besitzer, und er hat nichts dagegen, wenn wir sein Nummernschild zeigen. ;-)
----------------------
0:00 Eure Fotos! =)
9:04 Wohnmobil-Unfall Nachtrag
10:57 Mercedes Benz 190er
27:10 Tipps zum Räderwechsel
----------------------
Die Autodoktoren auf Facebook:
DieAutodoktoren
Die Autodoktoren auf Instagram:
die_autodoktoren
Am Vor 4 Monate
Man hätte noch erwähnen können das man den Reifendruck der abmontierten und zu lagernden reifen um 0,5 Bar erhöhen sollte 😉
Meine lieben Autodoktoren Holger und Hans-Jürgen........Gucke jede eurer Folgen und finde EUCH echt klasse!!!Ihr seit Kompetent, lustig und gebt echt gute Tipps!!Aber was Radwechsel angeht.....ist glaube ich nicht so euer Metier!!Räder auswuchten und von Vorn nach Hinten tauschen!!Ansonsten macht weiter so!!IHR seit echt Klasse!!Auf viele weitere informative, lustige und erfolgreiche Folgen!!!Bleibt wie IHR seit und vor allem bleibt Gesund!!Gruß Dirk aus Bonn
Toll. Ich hab Kühlerdichter verwendet, weil ne Werkstatt es mir als Tipp genannt hat. Dann hab ich ja die A-Karte gezogen, wenn das Kühlsystem mal entleert werden muss.
In der/Aus der Badewanne zuschauen, hab ich auch schon 😅
Reifenwechsel: Seit 35 Jahren hatte ich noch keine Fachwerkstatt oder Reifenfirma (wo ich zusehe), die die Felgen oder die Aufnahme sauber gemacht haben. Euere Schleifeinsätze sehe ich zum ersten Mal.
Die Reifen würde ich meinen Patenkind auf keinen Fall mehr draufmachen.
190er: Was, wenn einfach die 2. Zündkerze kaputt ist?
Mercedes mit jede Menge Rost im Motorraum. Wie war das mit dem Premiumanspruch? Na ja, der Babybenz ist je auch kein echter Benz, oder?
*wir brauchen nichts zu faken? Alles klar, was war zum Beispiel damit, das Jürgen plötzlich weg musste, aber er Minuten vorher schon mehrmals auf sein Handy schaute bis es klingelte?*
35:51 wie nennt sich bitte dieses Gerät welches Holger hier benutzt ! Finde ich Saucool, will haben :-)
ey auch die homosexuellen sind ganz normal es sei denn man schaut eure videos dann is man iwann so bekloppt geil wie ihr beide xD ich liebe eure videos
Antwort nicht auf jeden nervigen Kommentar ! 1 Es bringt michts weil das ist das was die wollen . 2 Es sind wichtig tuher.
Dramfeld Jühnde ✌🏼 da wohne ich 😅😅 liebe Grüße 🤗
#Räderwechsel ...winterfeste Alus und 4-Seassons - kein Galama mit Wechseln!
Also beim 190er habt ihr schon davor herausgefunden das es am zweiten Zylinder liegt. Weil bei den Motoren saugen sich die Zündkerzenstecker immer so fest wie beim Vierten Zündkabel zu sehen ist.
37:16 - Jürgen hat "runter holen" im Fernsehen gesagt - ;P
Moin Liebe Autodoktoren Echt geile Sache mit den „Reinigungstellern“ für die Radnaben. Wie sagt man denen dann korrekt, dann kann ich gleich bei meinem Mech solche in bestellung geben. Das mit den Gewindegängen schmieren mache ich allerdings und ich habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Diesen Tipp habe ich von meinem Mech erhalten und seit dem mach ich alle 2-3 Jahren einen kleinen tropfen Schmierfett rauf damit die Gewindegänge auch etwas „gepflegt werden. Freue mich über eure Antwort zu den „Reinigungstellern“ und macht so weiter, echt klasse Liebe Grüsse aus der Schweiz Michi
wäre es theoretisch nicht möglich gewesen den verrosteten kontakt an der verteilerkappe mit 100er schleifpapier und kontaktspray zu behandeln?
Wichtig ist natürlich noch die besondere Winterluft für Winterreifen und die Sommerluft nur für Sommerreifen. 🤣
oh ja die geschichte mit dem drehmoment... leider gibts selbst fachwerkstätte die das nich gebacken bekommen nachzuschauen. hab mir damals nach neuanschaffung meines wagens bei nem reifenhändler die winterräder montieren lassen und hab sie nach der angegebenen distanz selbst mit einem drehmomentschlüssel nachgezogen. angezogen wurden die von der werkstatt mit 120nm, bei meinem auto ist die herstellerangabe aber 200nm. fand ich in dem moment auch nich so witzig für falsch durchgeführte arbeiten noch geld zu zahlen. und für alle die fragen wollen warum ichs nich selbst mache wenn ich schon das passende werkzeug hab: ich hatte zum einen keine lust, zum anderen hab ich die reifen bei denen erst gekauft und musste die später mit einem anderen auto abholen, da in mein auto keine 4 reifen in der größe rein passen.
Da hat wohl jemand mal auf den Kontacktstecker gesabbert ^^
Ich schaue euch auf einen alten Fernseher aus 1957. Schaut hier: decameras.info/block/rKiHsKeMnNrekXU/video.html
kann man das Werkzeug bei Amazon bestellen ?
Ich kotze das ich mir ein Auto gekauft habe von ab 2011....haette ich doch lieber eins von 2000 gekauft...
Super, was Ihr macht. Endlich zeigt mal jemand, was für einen Radwechsel vom Hersteller vorgeschrieben ist. So sieht man auch mal, dass nicht alles so simpel ist, wie man oft glaubt. Leider bekommt man meist keine zweite Chance mehr, wenn das Hinterrad einen auf der Autobahn überholt, weil die Radschraube nach, vielleicht dem dritten mal immer länger ziehen, abgerissen ist. Oder eben einfach durch Dreck (Oxidation), oder Fett an der falschen Stelle, nach und nach, vorher unbemerkt herausgefallen sind.
Räderwechsel.... Fachlich top und find ich echt gut wie ihr das erklärt und vorgeführt habt. Allerdings werden 99,9,% aller Werkstätten den Aufwand (Bremsscheibenaufnahme, Löcher, Felgen reinigen) nicht betreiben. Rad runter, neues anderes drauf fertig. Mit Glück wird das Profil kontrolliert. Und auch euer Reinigungswerkzeug sieht verdächtig sauber aus.........?????
Also ich mag euch nicht ❤️ICH LIEBE EUCH ❤️
Ich schau euch auch oft beim kacken, aber ein Foto davon zu machen wäre echt Scheiße gewesen 💩
Holgar & Jürgen ihr seid super paar
Das ding nenne ich "Schnüffelstück"
14:31 erstmal einen abdrücken :D :D :D
wenne auf klo warst putzten sich die meißten den hintern ab ...... nich alle... :)
VW produziert den Citigo nicht mehr, damit ist die günstigste Version des VW up! eingestellt, man kann nur noch den VW up! kaufen und zahlt für zwei Buchstaben nun extra. Bin einen Citigo beruflich eine Weile gefahren, nix an dem Wagen auszusetzen, außer dass er sich sehr "indirekt" fährt durch das elektronisch und etwas lahmarschig geregelte Gaspedal. Aber auf der Autobahn z.B. hat er mich positiv überrascht, fährt sich auch bei 120 km/h entspannt und gut, was bei Autos bei der Größe nicht immer der Fall ist. Schade, dass die Preispolitik von VW beschissen ist.
Das ist doch der Beweis, dass Kranfahrer einfach ein geiler Job ist. Hoch oben, super Aussicht, weit weg von der Arbeit ;) und schön entspannt Autodocs gucken! Hoffe, die Kabine hat Klima und Heizung.
38:10 Glück gehabt, der Man war sauer, sehr sauer :-)
..... bei 21.30 R12! als Camper solltest du wissen das man des in jedem Baumarkt bekommt
..... bei 17.00 hast Angst weil du aus Köln kommst? 🤣🤣🤣🤣🤣
hab noch echt was gelernt beim Reifenwechsel danke
Schnüffler 🤣🤣 Gasspürgerät Mit freundlichen Grüßen Der Gasspürer des Vertrauens 😀
Ihr seid einfach super.
Wenn ich mich nicht irre ist die Achsmanschette bei dem Skoda defekt. Schaut mal bei ab Minute 35.
Radwechsel: Toll, den Aufwand den ihr hier betreibt, das mat meine Reifenwerkstatt noch niemals so gemacht, ich bin jetzt irritiert.....
Sollte man nicht die Vorderräder vom Vorjahr auf die Hinterachse montieren, um einen gleichmäßigeren Reifenverschleiß zu erzielen?
Von welcher Marke ist dieses Nabenschleifer-Set? Das ist ja mal zu heftig! Generell sind die beiden lebende Legenden!
Also wer sich einen 190er kauft und nicht einmal einen so offensichtlichen Fehler wie einen fehlenden Zündfunken bemerkt (merkt man ja schon beim Abziehen des Steckers dass der Funken nicht wie bei den anderen Zylindern geräuschvoll überspringt), der muss ein grosses Portemonaie haben.
Jetzt aber mal eine Frage zu eurem Räderwechsel, wenn ihr mit dem Schleifgerät immer den Rost entfernt tragt ihr ja dann auch Material von ab Es ist dann irgendwann so viel weg dass das Rad nicht mehr rund läuft?
Die Felgen-Oberflächen-abschleif-Hütchen-dingsbums sind ja Gold wert.
Mal was zum Thema "alte Winterreifen" Ich hatte 2018 bei der Werkstatt meines Vertrauens 4 neue Winterreifen gekauft. Nach der Montage musste ich mit Erstaunen feststellen dass die Reifen laut DOT Baujahr 2013 waren. Als ich dies in meiner Werkstatt reklamiert habe wurde Rücksprache mit dem Reifenlieferanten gehalten Der Reifenlieferant meinte dass unbenutzte Reifen bis zu einem Alter von 5 Jahren bei sachgerechter Lagerung laut einem Gerichtsurteil als Neureifen anzusehen sind Beim diesjährigen Reifenwechsel meinte der Werkstattmeister dass es langsam mal Zeit wäre über neue Winterreifen nachzudenken, sie wären ja jetzt auch schon sieben Jahre alt (die Reifen sind in den beiden "Winterhalbjahren 2018/2019 und 2019/2020 gerade mal knapp 20000 km gelaufen) Als ich ihn auf das Kaufdatum der Reifen hinwies war er einigermaßen erstaunt..... Wie ist eure Meinung zu diesem Sachverhalt, muss man solche abgelagerten Reifen wirklich als Neureifen akzeptieren ? Ich habe aus der Geschichte jedenfalls gelernt dass ich mir beim Neureifenkauf ab jetzt immer schon bei der Auftragsvergabe schriftlich bestätigen lasse dass die Reifen die montiert werden höchstens 6 Monate alt sind
Habt ihr in die Zubehör Felgen von dem Skoda die selben Schrauben verwendet? Nur als kleine Anmerkungen, Zubehör Felgen haben zu 99 % eine Kegel Schraube. Nicht böse gemeint. Aber da viele ja eure Videos schauen, könnten trotz Erklärung viele die Schrauben verwechseln. Liebe Grüße
Ich fahr meine Winterreifen maximal 4 Jahre, obwohl ich schon nach dem ersten Winter deutliche verschlechterung spüre. Und das trotz markenreifen , pirelli, michelin etc.
Wie viele km fährst du im Jahr? 🤔 Ansonsten mal die Lagerweise überprüfen.. Immer schön trocken und lichtgeschützt lagern. Ebenso sollten sie während der Lagerung nicht großen Temperaturschwankungen ausgesetzt sein. Dazu kommt, dass ein Reifen bis zu 3 Jahre als "Neureifen" verkauft werden darf.
Eure Videos sind meistens sehr informativ. Nur dieses hier erachte ich für unvollständig. Es mag einiges selbstverständlich sein, doch sollte man, wenn man darauf eingeht es vollständig machen. Viele würden sich sicher wünschen, dass ihr auf den Verschleiß mehr eingeht. Dann gibt es immer wieder unnötige Diskussionen, welche Achse den besseren Reifen bekommt. Zudem trotzdem immer mal darauf achten, dass trotz Beschriftung die Laufrichtung beachtet. Nicht, dass die Beschriftung vertauscht oder mal versehentlich 3 "linke" Reifen aufgezogen wurden. Auf das letzte geht so gut wie niemand ein, dabei ist es das allerwichtigste: Die Lagerung. Ich sehe immer wieder, dass Reifen falsch gelagert werden und dies auf die Lebensdauer von Reifen und sogar (Stahl)felge geht. Reifen müssen liegend (am besten auf einem Ständer), trocken und lichtgeschützt gelagert werden. Und trotzdem müssen diese Transportfolien entfernt werden, da Reifen atmen müssen und Feuchtigkeit sich unter der Folie ansammelt.
Warum markiert ihr eigentlich die Räder nach dem ihr sie montiert habt? Man kann ja anhand der Laufrichtung und dem Profil feststellen welcher Reifen wohin gehört.
Damit die Reifen auf der gleichen Achse bleiben. Durch unterschiedliche Gewichtsverteilung verschleißen Vorder- und Hinterachse unterschiedlich, was man nicht immer zwingend sehen kann.
Hätte man die Verteiler Kappe bei dem Mercedes nicht reinigen können ?
ihr seid klasse macht weiter so gruss jügen aus 65451 Kelsterbach und bleibt Gesund
tolle aktion aber das war ja wohl nix mit den bildern , leider werden die echten durch die gestellten und inszenierten fotos so gestört das die ehrlichen leute nicht den hauptpreis bekommen .wie gut das keiner geschädigt wurde bei solch unverantwortlichen bilder ,z.B wärend der fahrt mit dem lkw usw... lieber beim nächsten mal 5 minuten nachdenken bevor man dazu aufruft.ihr seid im internet , schon vergessen ?
In all den Jahren in denen ich die Reifen wechseln ließ, hat noch nie ein Monteuer (egal ob Fachwerkstatt oder freie Werkstatt) die Aufnahmen, Bolzen, Scharauben und der Gleichen gereinigt! Habe erst durch dieses Video erfahren, dass man dies tun muss! Aber wie soll ich so etwas kontrollieren! Bei uns (in Freiburg)gibt es nicht eine Werkstatt der ich vertraue ! Dazu habe ich einfach zu vieles schlechtes erlebt!
Wow, mein Benz hat extreme Leerlauf Probleme. Vielen Dank für das Video ich checke mal die Zündkabel. Läuft auch mit warmen Motor viel zu langsam, wird nicht richtig warm, und bestimmt noch etwas was mir gerade nicht einfällt.... wenn ich nix finde komme ich vorbei aus Hannover. Ach ja irgendjemand hat mir vorletzte Nacht noch die hintere linke Tür eingetreten, das ist auch noch so ein kosten Punkt.... ein Glück macht Schrauben Spaß!
Danke für die Wechseltips werd keramikpaste kaufen...
Schade, dass das Problem beim 190er so schnell gelöst wurde, hätte gerne Mal tiefere Einblicke in den Aufbau der KE-Jetronic gesehen. Hier findet man leider so wenig im Netz dazu.
Folge 191 zum Beispiel.
@Fordcruiser Danke für den tipp
Die Autodoktoren hatten dazu auch mal was zu gebracht. Ke Jetronic.
1192 Komentare durchgelesen, und keinem fällt es auf: 29:42 Holger: 'Wenn Ihr die Reifen den ganzen Winter gelagert habt!' Abgesehen davon haben die Reifen Verschleißmerklmale! Alle! Das erwähnen die Jungs gar nicht! Der Kalauer des Tages Threath: Schrotta, Mi, VWUp, citygo- Reifenwechsel auf Winterreifen! Wat für ein Scheiß sich die Industrie Ausdenkt, um Kohle zu machen, um son normals Rad an die Achse zu montieren! Aber da könnte man noch einen Splint durchziehen! Als Sicherungs- zubehör für 2,50€ bei VW erhältlich! Nur 1 mal zu benutzen! Das Loch muß durch einen VW Vertragswerkstatt erfolgen! > Hinweis an die VW Zentrale!
Was auch interessant ist, das solltet Ihr bitte noch im Nachgang erwähnen: Manche Amateur-Schnell-Reifendienste ziehen die Radschrauben „volle Suppe“ mit dem Pressluftschrauber an, und „kontrollieren“ mit dem Dm-Schlüssel dann Ihre 120Nm, was völliger Quatsch ist, da die Radschraube bereits mit 140Nm angepfeffert ist. Filigrane , teure Alufelgen können dabei Schaden nehmen. Holger hat’s bei dem Skoda richtig gemacht...beherzt mit moderatem Pressluft-Schwung die Schrauben eingetrieben, um dann mit Drehmoment kreuzweise den Sitz zu finalisieren.
Ihr seid zwei Originale , ihr habt es nicht nötig irgend wem etwas vor zu machen . Das ist einer von 1000 Gründen warum ich alle Folgen gesehen habe . ( Meistens auf der Nachtschicht ;-) )
Ich wechsel meine Räder jedes Jahr selber zahl doch nicht unnütz Geld fürs wechseln incl lagern. Und nen drehmoment Schlüssel 🔑 habe ich selber und Schwiegereltern bzw Vater...
Kein Fett auf die Randschrauben/Muttern war ein guter Hinweis. Das machen viele. Damit ändert sich aber das Drehmoment. Keramikpaste mache ich auch ganz dünn auf die Radnabe, nicht nur auf den Ring wie hier gezeigt, sondern auch auf die Flächen...oder auf die Felge geht einfach. Dünn wohlgemerkt! Brennend interessiert hätte mich noch die Frage: gute Reifen nach hinten oder nach vorne? Und nein es hat nichts mit dem Antrieb zu tun. Neue/gute immer nach hinten. Das sagen sogar viele Reifenhersteller. Ich wurde vor 10 Jahren noch blöd angeguckt...wie hinten du hast doch Vorderrad Antrieb. Ja hatte ich, wenn die Kiste hinten weg geht ist es schlimmer als wenn es vorne rutscht. Und wenn ich im Winter nicht vorwärts komme, müssen neue drauf... oder?
Richtig... die spurführende Achse bekommt die besseren Reifen. Das ist nunmal die Hinterachse.
Das gute Profil nach hinten. Schrieb Holger aber in einem Kommentar.
Ihr hättet noch was zum Aufbocken sagen können, da gibts auch abenteuerliche Geschichten. Wo man doch meinen könnte, das ist selbsterklärend auf festen, rollbaren Untergrund zu achten, abzusichern etc. Und wenn ich mir so manche Schweller angucke, läufts mir kalt den Rücken runter.
Ich hab ein Drehmoment daheim :D, aber das mit der Drahtbürste dazugelernt, danke!
Ich bin auch lkw fahrer und mach mir gerne eine folge zur hindergrundbeschallung während der fahrt. Ich schaue jetzt nicht zu aber ich höre was passiert. Ist quasi wie podcast hören. Die aufmerksamkeit gehört dennoch 100% auf die straße und nicht aufs display!
Also ihr seit die erste Werkstatt die ich kenne die den Rost richtig professionell entfernt. Hoffe das macht Schule. Klasse Video 🌝👍
Gibt's es so etwas (Reinigungs- Bürste) bei Amazon ?
Richtig, das macht keine Sau.
Räderwechsel; 2x Meister je 30 minuten (inkl. Rüstzeit) = 1h entspricht 65 Euro + MWST = 77,25 Euro bitte
also ich persönlich würde ja die abgefahrenen reifen nach hinten geben bei nem auto mit vorderradantrieb...auch wenn da mit kreide LV drauf sreht 😁
@Rob951 passt doch.. fahre sowieso immer quer! is mir lieber es kommt das heck als ich fahr blöd gerade aus...
Nein, die Hinterachse bekommt IMMER die besseren Reifen, da die Hinterachse spurführend ist. Komme ich vorne ins Rutschen, kann man oft noch reagieren aber wenn das Heck rutscht, wirst du zum Passagier.
Leider weiß ich als Kunde nicht, ob und wie gewissenhaft eine Werkstatt beim Reifenwechsel die Auflageflächen reinigt.
Da hab ich jetzt auch mal eine Frage. Alle sagen immer nach dem Reifenwechsel soll man nach 50 bis 100km die Räder nachziehen. Soweit klar, aber niemand sagt so was wenn du aus der Durchsicht wegen Ölwechsel und neue Bremsbeläge kommst..... hab noch kein gesehen der die Bremsbeläge wechselt ohne die Räder ab zu bauen. Hab das schon mal nach gefragt und die grinsen dann alle in den Werkstätten nur.....
Ordentliche Werkstätten sagen so etwas. Viele haben dies sogar standardmäßig auf der Rechnung stehen.
Cool 🤠
34:09 Naja, ich denke die meisten die selber was am Auto machen. Die Dinger kosten jetzt auch nicht die Welt, natürlich sind die aus den Discountern eher Schätzeisen, aber richtig grottig sind selbst die nicht. Das Problem sind eher die Leute, die nur 2x im Jahr was am Auto machen, nämlich Räder wechseln, und dabei dann nicht weiter nachdenken :) Gerade bei Rost auf den Auflageflächen würde dann auch der Drehmomentschlüssel nichts mehr retten.
Winterreifen 6 Jahre Maximum 7 Jahre alt und nicht 9 bis 10 Jahre mit dem hohen Alter sind sie rissig wie der grand canien und knüppel hart da hat man keinen Grip mehr und wehe es wird feucht auf der Straße dann gehen die ab wie auf Schmierseife
Tatsächlich gibt es keinen festen Wert. Der ADAC empfiehlt zwar max. 10 Jahre aber das ist eher ein Richtwert und kann je nach Lagerung variieren. Da muss man den Reifen genauer anschauen: Neben Profiltiefe und Verschleißbild ist wichtig, dass die Reifen nicht rissig sind und das Gummi nicht ausgehärtet ist. Bei ordentlicher Lagerung und Reifenqualität können es auch 12 Jahre sein oder aber die Reifen sind bei schlechter Lagerung schon nach 7 Jahren hart, rissig und spröde.
Tatsächlich gibt es keinen festen Wert. Der ADAC empfiehlt zwar max. 10 Jahre aber das ist eher ein Richtwert und kann je nach Lagerung variieren. Da muss man den Reifen genauer anschauen: Neben Profiltiefe und Verschleißbild ist wichtig, dass die Reifen nicht rissig sind und das Gummi nicht ausgehärtet ist. Bei ordentlicher Lagerung und Reifenqualität können es auch 12 Jahre sein oder aber die Reifen sind bei schlechter Lagerung schon nach 7 Jahren hart, rissig und spröde.
10 min Werbung, wie schön das man nooooch bei DEcameras ganz einfach vor spulen kann.
Also ehrlich wofür ist denn die DOT Nummer da Einfach mal das Rad drehen dann weiß man wie alt der Reifen ist und man muss nicht rätseln wie alt das Kfz ist 🤣🤣🤣
Die DOT Nummer auf dem Reifen hat nichts mit dem alter des KFZ zu tun!
Läuft der Skoda auf 4 Noträdern ? Kein Wunder das es auf der Autobahn auf dem rechten Fahrstreifen tiefe Spurrinnen gibt.
Warum müssen Leute beim Auto/ Lkw fahren Videos gucken ? Und dann schicken die Idioten noch Fotos davon.
Badewanne un natel
Hat jemand einen Link zu den Radnabenschleifern die die Jungs verwenden?
Ist klar da die Fahrerseite mehr rostet... kommt vom Salz streuen im Winter👍
Fahrerseite ist auch mit Dreck und Rost vom Regen meistens schlimmer dabei.
30:00 *WARUM TAUSCHT IHR DIE RÄDER NICHT AUTOMATISCH VON VORNE NACH HINTEN UND UMGEKEHT? Dann verbrauchen sich die Reifen gleichmäßiger und man bemerkt Fehler in der Unwucht sofort. Auch Wenigfahrer können sich dann 4 Reifen gleichzeitig (günstiger) kaufen, und die hinteren überaltern nicht. Ich habe wegen so einer geistigen Schluderei meiner Markenwerkstatt Adieu gesagt, auch wegen der dummen Antwort "das machen wir immer so". Wer kann diese Frage beantworten? Bitte nur Profis antworten. Danke.*
@Anton S Danke für die Antwort. Hatte bisher 2 Fronttriebler, 2 Hecktriebler und jetzt wieder einen Fronttriebler, teilweise mit Wohnwagen und das auch im Schnee. Ich merke keinen Unterschied. Ich merke aber wenn vorne das Profil runter ist. Nach 5 Jahren Wechseln mit Einlagerung mache ich es auch wieder selbst. ;)
Hallo Docs, danke auch für die Tipps zum Radwechsel. Man kann immer noch was lernen, die Reinigungsschleifer kannte ich nicht. Den lege ich mir bei Bedarf mal zu. Wer es da supertoll machen will, kann die Nabe oder das Rad auch schief kaputtschleifen. Es ist leider nicht so, dass in den Werkstätten die Räder immer korrekt angezogen werden. Ich kenne viele Profischrauber, da werden die Räder nur so halt mit dem Schlagschrauber nach Gefühl racktacktacktack angezogen, runter von der Bühne und Schildchen in den Innenraum und weg. Drehmoment Fremdwort. Zwei ehrliche Freunde (1x Reifenhandel und 1x 40 Jahre BMW Vertragshändler) haben mir das bestätigt. In der Radwechselzeit arbeiten die im Akkord. Habe auch schon ein Auto vom Vertragshändler mit gefettenen Schrauben und mal ein Auto von einer freien Werkstatt mit lockeren (!) Rädern zurückbekommen. Viele Privatleute haben mittlerweile Drehmomentschlüssel und nutzen die auch. Natürlich gibt es da auch immer Grobschmiede, meiner Erfahrung nach werden die Schrauben dann eher viel zu fest angezogen. Abgerissene Bolzen beim Ford wechseln ist ja ganz großer Sport. Ich persönlich mache es wie Ihr und nutze den Radwechsel eine kleine Inspektion für die Manschetten, Bremsscheiben und Beläge, Bremsleitungen, Federn, Puffer und ölige Stoßdämpfer. Eingelagert werden die Reifen immer mit einem definierten Druck 2,5 bar, dann sehe ich im Frühjahr ob einer ungewöhnlich viel Luft verliert. Räder drauf und die Kappen kommen erst drauf, wenn die Schrauben alle mit Dremo angezogen wurden. Nachziehen habe ich aufgegeben, das war bis auf einen zickigen 924er Porsche mit Alufelgen nie nötig.
Muss leider manchen Meckerern beipflichten: In einem Fahrzeug oder Maschine während des Bedienens Videos schauen geht gar nicht. Ich weiß, dass alle Welt Handyfoniert und habs auch schon getan. Aber es soll echt nicht sein. Ich kannte jemanden, den man heute aufm Friedhof besuchen muss. Vermutlich weil einer aufm Handy rumgedrückt hat. Nix für ungut aber lasst es bitte alle sein!
Sorry Jungs, Ich liebe euch und schaue jede folge mit Genuss und nehme mir damit auch den Alltagsstress von der Seele. Aber bei Minute 39:10 habt ihr richtig erkannt, dass der Zentrierring wichtig ist. In einer Autodoktoren folge bei VOX habt ihr genau diesen Fehler nicht gefunden, wo es auch nur um den Zentrierring ging, der da gefehlt hatte. Ihr hattet auch ein Auto was immer bei der Fahrt geflattert hat und ich lag auf der Couch und brüllte in den Fernseher rein wie bei der WM einige andere Bekl..... "der Zentrierring fehlt", aber naja. Grüße Andi "Respektvoll macht weiter so"
Mann kann und darf die gewinde der Bolzen fetten, muss aber mit 30% weniger drehmoment anziehen: decameras.info/block/nG2GfatueJKSpmg/video.html
Die Frage welche Reifen wo hin kommen sollte jedem nochmal klar werden. Es ist immer eine alte Diskussion ob die besseren Reifen nach vorne oder nach hinten gehören, auf die Antriebs Achse und was sonst noch für Möglichkeiten. Das bessere Profil gehört nach hinten, egal wo die Antriebswelle ist.
Wie heißt den das Radnaben Schleifding?
N2 nicht Gefährlich ? Nicht tödlich ? 🤔😀 N2 ist erstickend also man bekommt keine Atemluft in die Lungen .
Guten Tag Würdet ihr mir verraten von wem das Reinigungsset für den Räderwechsel ist ?
Werte Herren Faul und Parsch Ich habe noch was vergessen und zwar. Ich wünsche Ihnen, sowie all Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dem Kameramann frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruss Ulrich Broennimann
Wo bekommt man denn das Werkzeug aus dem Video zum Reinigen der Felgen innen und Naben etc? :D
Das ist eine sogenate Topfbürste für die flex/Bohrmaschine
Werte Herren Faul und Parsch Ich danke Ihnen für all Ihre sehr guten Videos.- bitte machen Sie weiter so. Als Kfz Mechaniker in Rente erstaunt mich immer wieder, wie Fachleute die Arbeiten nicht "FACHGERECHT" ausführen. Freundliche Grüsse Ulrich Broennimann
Nicht übel, wieviele Kerle von ihren Arbeitgebern dafür bezahlt werden, während der Arbeitszeit Die Autodoktoren zu schauen. Am Besten noch während man eine (schwere) Maschine führt/bedient. 👍
Ich besitze auch 2 190er. Ein 1.8 und ein 2.0 und der 2.0 hatte das selbe Problem. Bei mir war es nur leider die KE-Jetronic.
Diese Plastikzentrierringe werden beim Bremsen warm, und verformen sich. Dann hat man auch sehr heftiges Lenkradflattern oder wummern von hinten, obwohl die Räder richtig gut gewuchtet sind. Besser sind Alu-Zentrierringe von der Firma: "Haskyy", dann hat sich das Lenkradflattern, oder wummern hinten erledigt. Hatte lange danach gesucht, bis ich dem Problem auf die schliche kam... Die Zentrierringe, und die Zentrierring-Aufnahme sollte man auch penibel reinigen, das sollte man mal kurz anmerken. 👍 Reifen sollten in der Regel nicht älter wie 7 Jahre sein.
Fake Reifenwechsel für den Koffer mit Reinigungsaufsätze
Das wichtigste beim Reifenwechsel ist die Felge nicht auf die Vorderseite zu legen und niemals hinstellen. 33:34 Das Rad bitte auch nicht nach dem abschrauben in 1 Meter Höhe loslassen. 34:11 Aluminium ist leicht verformbar. 🙈
Habt Ihr keinen Gasleckprüfer? Da ich mit Autogas fahre besitze ich einen solchen, macht Ihr nix mit LPG?