Mit dem Endoskop in die undichte Ansaugbrücke (C 220 CDI)! | Ford Explorer - Problem am Tankstutzen!
[Werbung] FABUCAR-APP ||| ALLE INFOS UND DOWNLOADS HIER:
Android: play.google.com/store/apps/details?id=com.actidoo.autovideoforum
IOS: itunes.apple.com/us/app/fabucar/id1276327554
fabucar.de/
----------------------
Ein Mercedes C 220 CDI (2012, 125 kW, 195.000 km) hat ein Problem mit der Ladedruckregelung. Hier ist die Ansaugbrücke undicht. Wir prüfen mit dem Endoskop.
Und: Ein Ford Explorer hat ein Problem am Tankstutzen. (Und wir haben leider keine Infos vorliegen gehabt für eine schöne Info-Karte ... ;-))
----------------------
0:00 MB C 220 CDI - Ladedruckregelung
9:21 Ford Explorer - Tankstutzen
----------------------
Hier geht's zum Webshop: die-autodoktoren.tv/
Die Autodoktoren auf Facebook:
DieAutodoktoren
Die Autodoktoren auf Instagram:
die_autodoktoren
Am Vor 11 Tage
Bei dem Mercedes: Erstens, was für ein billig umwickelter Kabelstrang ist das denn bitte. Zweitens, wo landet eigentlich die abgerissene Schraube?
Dauerwerbesendung. 😕
und immer wieder Ford
ERSTER - ist für den Yt Algo, Sonst interessieren die Kommentare doch nicht wirklich ;-)
Bin ich der Einzige den es stört, dass bei den Fahrzeug Info-Karten nicht immer das richtige Modell auf dem Foto ist und dass kein Hubraum oder PS statt kW angegeben wird?😅
Ich mag eure Videos, eure Späße und vor allem die Probleme, die euch so vorliegen und wie ihr sie klärt oder löst, aber wer um Daumen hoch und Abos "bettelt", bekommt höchstens einen Daumen runter von mir - egal, wie gut das Video ist.
Da freuen sich alle Elektroniker, wenn mit dem Lötkolben Plastik verschweisst wird.
und immer die ansaugbrücke komplett erneuern
das ist bei dem OM651 ein bekanntes problem , Egal ob im Sprinter oder im Pkw , leider
Irgendwie denkt Jürgen mehr mit und Holger ist mehr für Klamauk. Würde mein Auto eher zu Jürgen in die Werkstatt bringen. Jürgen scheint mir mit mehr Kompetenz.
Gibt doch diesen flexiblen Kunststoffkleber, mit dem Max vom Speedshop schon Schläuche und ähnliches repariert hat... Sikaflex, heißt das Zeug...
Thema Tankstutzen eures Explorers. Michael Manousakis wäre da ein Tipp
Bei Rockauto bekommt man so ziemlich alle Teile für US Fahrzeuge, auch älteren Baujahres.
Mit 3D Drucker neu Machen 😊 Und Schön Ostern😊
sehr gute Idee habe ich auch gleich gedacht.
Mit dem Lötkolben am undichten Tank Plastik verkleben.. mutig :D
Das hatte ich auch, Ansaugbrücke undicht, der freundliche hätte 1500€ dafür verlangt. Zweite Schraube von links. Abzocker sind das. Natürliche wäre es mehr geworden weil die Schraube abgerissen war.
Wenn es geht nicht immer durcheinander Sprechen
Die Aussage mit den zu kleinen Motoren war bei 8min50sec. Habe echt gedacht ich traue meinen Ohren nicht mehr........
Zu kleine Motoren und ein zu hoher Ladedruck?????? C220 CDI - 2,2Liter Motor und der ist zu klein? Wie groß sollen die Motoren denn sein damit sie vernünftig laufen?
Ist die Reparatur TÜV konform?
Brawo das war richtig gut:)
Die Klebernaht sollte unbedingt rund um den Stützen ausgeführt werden, sonst wandert der Kraftstoff bis zur freien Stelle und tritt dort aus. Es wäre gut wenn man kurz sehen könnte was ihr verwendet. Ansonsten tolle Sendung wieder. 👍
Ok ich bin der 10.608
LeTzTeR!
Jungs gute Arbeit muss ich sagen ! 😊 wie habt ihr die ansaugbrücke freigelegt???? Ich hatte das selbst mal musste den Wagen verkaufen:( die Schraube kann man leider nur aus bohren oder ??? Der om651 ist schon n geiler Motor ! Wäre ich damals mal bei euch vorbei gekommen.
Bei Tank vom Explorer würde ich das Material ermitteln und dann mit dem Heißluftföhn und Kunstdtoffschweißsäben Material aufbringen. Das ist Dauerhafter
Frohe Ostern an alle Schwätzer :-)
3D Drucker und ein neuer Stutzen ist nicht mehr das Problem.
schau aller art von reperaturen bzw schäden am kfz .. hatte heute nun ein getriebeschaden ... möchte nun etwas weinen wagen fährt... iwie .. :(
Das Abreißen der Ansaugkrümmerschrauben erfolgt durch die Eigenschwingung des Motors. LIEBE Grüße aus Scharnhausen auf den Fildern.
Besser eure Experimente als die der Hersteller !😉
Der Tankstutzen wäre bestimmt auch mit Sikaflex 221 zu Retten.
Wenn ihr selten Amerikaner nehmt (ich kann mir bei den Herstellern denken, warum) - wie steht's mit Asiaten/Japanern?
Ihr seid super. 👍
Und der Tüv sagt dann später , geklebt ? Neu machen ! 😎😁🤓🤷♂️
Um verschiedene sachen zu Kleben, habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht mit "LOCTITE 3090" zwar sehr teuer, aber auch Resistenz gegen einige Medien. Z.b Bleifreies Benzin hat es nach 5000h noch eine Festigkeit von 70%. ( Infos aus dem TDS entnommen, zu finden auf der Herstellerseite Henkel ).
Seit ich euren Kanal kenne werde ich (als Frau ) in meiner stammwerkstatt sogar nach meiner Meinung gefragt , wenn Probleme auftauchen 😄 Bitte weiter so schön erklären , damit ich die jungs da nicht enttäusche 😂😇 Schöne Ostertage euch allen
Ich glaub du hast da etwas falsch verstanden... ich schrieb „Meinung“ nicht Diagnose.. das schaut so aus dass man(n) mich fragt was meiner MEINUNG nach am Auto für ein Defekt sein könnte . Ich gebe meine MEiNUNG kund und dann sagt man mir entweder : ja , ist nah dran , oder nääää da biste meilenweit von entfernt und erklärt mir dann was los ist . 😁
Wie wäre es denn wenn sich die Mitarbeiter deiner Werkstatt die Videos anschauen würden...??
Wann kommt denn nun der erste angekündigte Bericht über e-auto. Oder habe ich was versäumt?
Hallo Ihr zwei Lieben. Ich habe mir gerade angesehen, wie ihr am Tankstutzen repariert. Ich habe ähnliche Undichtigkeit an einem Hydrauliktank, den ich gerne von außen abdichten möchte. Was verwendet Ihr dort für Mittel nach dem Warm machen ? Vielen Dank
Frohe Ostern euch allen
Sikaflex drum rum beim ford zeitwertgerecht
Also ich hab 370.000 auf meinen OM651 drauf gefahren und nie Probleme gehabt...
Ein Ring aus hartgummi könnte vielleicht die Schwingungen des Ladedruck auffangen.
ist es bei euch so kalt in der Halle das der Pino eine Mütze anziehen muss .ja Auto fängt mit Au an ..alles ist immer heute so teuer.ist schon sehr komisch da werden Autos gebaut ,und danach gibt es keine Ersatzteile mehr.da sieht man mal wieder in was für eine armselige Welt wir doch leben.Ford die Tuen was ..
@Fordcruiser Und damit es nicht dazu kommt, kann man den Tank bei den Autodoktoren abdichten lassen.
@Harald Rübenach ok das war mir nicht bewußt, wenn man keinen gebrauchten findet ist das Auto ein Wirtschaftlicher Totalschaden.
@Fordcruiser Der Tank wird nicht mehr produziert, und auch beim amerikanischen Ford-Händler gibt es keinen mehr auf Lager. Dieses Modell wurde bis 2010 produziert. Ich weiß jetzt nicht, ob es so ungewöhnlich ist, dass elf Jahre nachdem die Produktion dieses Modells eingestellt wurde so langsam auch die Ersatzteilproduktion eingestellt wird. Aber du kannst gerne mal nach einem neuen Tank suchen. Teile-Nummer: 7L2Z-9002-A
Das es keine Ersatzteile gibt stimmt nicht. Nur die Beschaffung dauert etwas länger weil teilweise aus Übersee herbeigeschafft werden muss.
Nebelmaschine nachgebaut: Einfach e-Zigarette liquid warm machen und mit ner 12v Luftmatratzenpumpe rein drucken
Undischt, hilft nur abdischten mit einer Dischtung
Schöner 1.4 16V bei 17:50..... Lol
das 2Mann Schwarmintelligenz-Team ;-)) oder two and a half man
Wer ist dann der "Halbe"? Pino?
Genial, am Treibstofftank mit einem Lötkolben zu arbeiten ;P
... weil Diesel ja auch so leicht brennt ... den müsstest du erst mal auf ca 60° bringen.
An dem Dieseltank,find ich die Idee mit dem Scheibenkleber gut,wenn Tank faßt leer,dann mit Bremsenreiniger sauber gemacht,1 Stunde warten,dann Scheibenkleber drauf,der klebt super,dann 24 Stunden warten. Scheibenkleber funktioniert bei vielen solcher Dinge u ist doch warscheinlich relativ Ölfest. Hab ich auch vielmal angewand
In den heutigen Autos,ist soviel Elektronic verbaut u.a ja auch ( Canbus) usw, aber es ist entweder noch niemand auf die Idee gekommen,oder es wurde oder wird mit Absicht n o c h nicht Eingebaut,daß der Kleinmonitor digital Fehler anzeigt wie es beim Auslesen in der Werkstatt von statten geht. Und dann Termin machen in Werkstatt,mit Fehleranzeigenangaben,damit sich Werkstätten ein Bild davon machen könnten u entsprechende Termine vereinbaren könnten!?? Kostenfrage sowas zu Installieren??
Ach du dickes Ei! Ihr "Vernebelt" ja den ganzen Firlefranz-verbauten Motor!!! Nachher läuft der womöglich nur im Zick-Zack wie Besoffen!!!!!
letzter
Kommt man auch als ingenieur bei fabucar rein?
@Stefan Holzmann schade. 😅 und zu deiner frage, ja arbeite einfach gesagt in der sicherheitsentwicklung.
Leider nein. Nur Leute, welche direkt mit dem Handwerk zu tun haben. Bist du Ingenieur im Bereich Kraftfahrzeugtechnik ?
Warum finden eigentlich keine Sendungen mehr in Jürgens Werkstatt statt?
Den Lötkolben hätte man zumindest mal vom Lötzinn befreien können bevor man sowas macht. Und noch besser als ein Lötkolben ist so ein hanelsüblicher Schmelzer für Parkettbodenwachs. Der wird nicht so heiß und verhindert somit auch potenzielle Risiken mit Durchschmelzen und Kraftstoffentzündung.
Mensch Leute, stellt doch mal die Heizung aus. Is immer so warm bei Euch.
Ist der Kabelstrang in Bunt eigentlich aus meiner Kramkiste oder original von mercedes? Überhaupt ist das schon ein Elektro Auto?
1.
Das gute alte Sikaflex
Schwarmintelligenz lässt Wale stranden.
Holt euch doch mal die Kunden in die Sendung wo ihr mit kleinen Reparaturen großes bewirkt habt. Läuft alles noch, gibt es noch Probleme oder oder oder. Mir würde zum Beispiel der Fall mit der Seat Exeo einfallen mit den Spänen in der Dieselleitung und im Railrohr.....
Das nennt man Framing: Bei CDI) hab ich für ne Sekunde CDU gelesen...
Hey liebe Autodocs. Ich arbeite bei Mercedes und kenne das Problem mit der abgerissen Schraube unten am 2. Zylinder. Wir erneuern gleich das ganze Saurohr. Jetzt kommst. Ich fahre privat den selben Motor. Als armer Mechaniker. Scheiß drauf machst alle Dichtungen und Schrauben neu und gut. Alles wieder zusammen. Selbe Problem auch in dem selben Bereich undicht. Saugrohr hatte einen Haarriss. Deshalb rate ich seid dem immer das Saugrohr komplett zu ern. Gibts auch im Zubehör
Für den Ford Explorer soll es keine Ersatzteile geben? Der Mio.-fach gebaut wurde? Den es baugleich als Lincoln, Mercury und Mazda gab und gibt? Der auch in Australien und Chile gebaut wurde und wird und zudem in China? Das halte ich für ein Gerücht... Aber egal, die Reperatur war trotzdem wie man es sich wünscht, nämlich reparieren statt austauschen :-)
671er
Wie lautet der Werbeslogan von Mercedes-Benz? *Das Beste oder nichts* Wenn das das Beste ist was Mercedes-Benz zu bieten hat, dann will ich lieber nichts. Aber GottseiDank gibt es noch andere Marken die deutlich haltbarer sind und nicht über Konstruktionsfehler leiden. Mercedes-Benz? Besser nicht.
@Manfrd Lohmr Ich halte weder die "andere deutsche sog. Premiumhersteller" noch Mercedes mit Qualitätsproblemen für Premium, egal ob ein Hersteller seine Qualitätsprobleme kulant abwickelt oder nicht. Ein Hersteller der unter Qualitätsproblemen leidet ist kein Premiumhersteller. Abreissende Schrauben, egal ob es sich um Pleuel- oder Ansaugbrückenschrauben handelt, sind absolut inakzeptabel für einen Hersteller der von sich behauptet das Beste zu bauen. Das ist kein Premium, das kann keine noch so "bemerkenswerte" Kulanzabwicklung beschönigen. Ein bei 180 km/h schlagartig blockierender Motor kann tödlich enden. Und das Mercedes mittlerweile ans Limit geht ist mir nicht neu. Mein Neffe arbeitet bei Mercedes und was er mir alles erzählt hat zur Folge das ich mir nie einen Mercedes kaufen werde. Qualität? Die Zeiten sind vorbei, es geht nur noch um die Marge und Verwendung von billigen Materialien.
@Andreas vonderAlb Ich habe damit micht behauptet das es NUR Mercedes ist, die Premium sind. Japaner und auch Koreaner bauen sehr gute Autos.Es ist jedoch schon bemerkenswert wie weit Mercedes bei der Beseitigung von Qualitätsproblemen geht und diese Beseitigung NICHT dem Kunden anlastet wie andere deutsche sog. Premium-Hersteller aus den nördlichen, südlichen und südwestlichen Gefilden unserer Republik(vergl. div. Folgen der Autodoktoren). Wir fahren habe neben dem 220 CDI noch zwei Asiaten ( Daihatsu und Hyundai). Beide sehr betagt (11 und 21 Jahre) und gut in Schuss. Sie sind allerdings von der Technik her auch wesentlich einfacher gestrickt. Alle Wagen haben keinerlei Rostprobleme oder auch nur den Ansatz von Verschleiss im Innenraum bzw. in technischen Kernbereichen. Mercedes geht jedoch bei der Materialbeanspruchung (wie andere Hersteller auch) inzwischen stärker an die Grenzen. Da bleibt es nicht aus dass kleine Streuungen in der Qualität zu Ausfällen führen. Oder wie es ein Kollege mal so schön formulierte:“Früher hat man Autos gebaut welche immer und überall 2mm Sicherheitszuschlag hatten. Heute fährt man nur noch mit dem Sicherheitszuschlag.“ Der Motorplatzer war ursächlich eine gerissene Pleuelschraube. Der Motor stand bei Tempo 180 sofort und blockierte schlagartig. Folge: Getriebe, Kardanwelle, Lager und Differential beschädigt. Durch die austretende Oelwolke wirkte das optisch spektakulär wie bei der Formel 1. Der folgende Startversuch hat den Anlasser durchbrennen lassen. Die darauf folgende Reparatur zeigte das der Wandler ebenfalls beschädigt war. 2h nach dem Ausfall bekam ich von Mercedes direkt einen Ersatzwagen bis Ende der Reparatur. Wasserpumpe und Hinterachse wurden später von Mercedes im Rahmen der Inspektion getauscht. Die Wasserpumpe war nach 100.000 undicht und die Hinterachse hatte einen Rostansatz welcher bei der neuen Konstruktion nicht mehr auftreten soll. Ich bin mal gespannt, welche Problemchen unsere neu entwickelten E-Autos haben werden und wie die Hersteller damit umgehen. Bei Tesla habe ich schon mitbekommen dass sie ab dem Fahrzeug-Alter von 8 Jahren ALLES den Kunden bezahlen lassen. Da sind dann schnell extrem hohe Summen für Motoren, Leistungselektronik, Fahrwerksteile (gerne die aus geschmiedetem Alu) und auch Karosserieteile fällig.
@Manfrd Lohmr Wie bitte? Motorplatzer? Neues Getriebe? Neue Hinterachse? Neue Wasserpumpe? DAS nennst du Premium? Das soll das Beste sein? Im Preis vielleicht aber nicht in der Qualität. Sorry aber das ist einfach nur lachhaft. Ich fahre zwei Japaner. Der Subaru Forester (Baujahr 2006, LPG) hatte 265.000 km auf der Uhr bevor ich ihn gegen einen Subaru Outback in Zahlung gegeben habe. Der Forester wird heute noch als Werkstattersatzwagen eingesetzt. Mittlerweile über 280.000 km auf dem Tacho. Probleme mit Motor, Getriebe, Fahrwerk? NULL, NADA, NIX !! Mein Lexus SC430 (Baujahr 2005, ebenfalls Autogas LPG) hat 235.500 km auf dem Tacho. Absolut problemlos, NULL Reparaturen. Außer zu regelmäßigen Wartungen brauchten beide Fahrzeuge nie in die Werkstatt. Qualitätsprobleme? Unbekannt. DAS ist Qualität ! Wobei, Halt, Stop, ist nicht ganz richtig. Aufgrund der weltweit durchgeführten Rückrufaktionen wurde der Beifahrerairbag im Lexus zweimal getauscht. Mir wurde ein Ersatzfahrzeug gebracht, der Lexus abgeholt und am nächsten Tag wieder vor die Tür gestellt. Natürlich völlig kostenlos. DAS nenn ich Premium !
Ich fahre bewusst Mercedes C220 CDI (651er Maschine): Wagen ist sehr gut und Mercedes hat bisher alle diesbezüglichen Qualitätsprobleme auf Kulanz und für mich kostenlos behandelt (Neuer Motor nach Platzer bei 50.000, neues D-Getriebe, neue Hinterachse, neue wasserpumpe). Lediglich Inspektion, Bremsscheiben, Reifen gingen auf mich. DAS ist Premium! Nämlich ein Herateller, der zu seinem Wahlslogan steht. Ich werde allerdings nun ein Blick auf den Luftverteiler bzw. seine Befestigung und den Kabelstrang werfen. Dann allerdings mit Mercedes darüber sprechen.
Das geht noch, wenn ich sehe wie oft VW Audi wegen Steuerketten bei denen stehen....
Ein paar Worte zu dem roten Peugeot 1007 bei 1:00 hätten mich interessiert. Der ist ähnlich interessant wie der ursprüngliche Audi A2, weil ungewühnliches Konzept (elektrische Schiebetüren) und Nischenprodukt ohne Marktakzeptanz.
Bei nem benzintank muss man aber aufpassen
Beim nächsten mal lieber beim Lötkolben das Zinn entfernen oder die Spitze wechseln wenn man den beim Plastik schweißen missbraucht. Ist sauberer.
14:57 Mit Hitze an den Tank, okay, dann brauchste sowieso nen neuen xD 🤣💥
@Aurelius stimmt... Hab das nicht hinterfragt weil die doks das im Video gesagt haben.
@KaBi Es gibt keinen Explorer mit Dieselmotor.
Das ist ein Dieseltank. Schon mal versucht Diesel anzuzünden?
Holger kennt da nichts, der setzt ja auch einen Heißluftföhn über einem "Benzinaquarium" ein. Dabei hat er schon fast seine Werkstatt abgefakelt... Feuerlöscher konnte zum Glück regeln...!
Erster ist immer der Kameramann oder Kamerafrau Wenn die Schraube reist unter Vibration ist es die Falsche oder sollte früh genug getauscht werden .... wieder mal an der falschen Stelle gespart ..
122.677 er :D
Boa hör auf mit deiner Werbung immer...das nervt
Explorer, Der Orange Anschlußstutzen ist aus meiner Sicht ein Produktionsfehler, eine sogenannte Fließnaht. Das kann vorkommen beim Spritzgießen. Man sieht eindeutig das der Kunststoff an der Stelle nicht richtig zusammengeflossen ist. Die Zeitgerechtet Reparatur ist TOP. Lg
👍 TOP 👍👌
Man könnte für Reparaturen an Kunststoff auch Prothesenkunststoff probieren. Verbindet sich hervorragend und ist sehr stabil.
Der Jürgen denkt und Holger rennt...😂
Moin aus Jemgum / Ostfriesland.
Moin aus Steenfelde 😃
Klugscheißermodus ein....warum fahrt ihr den Explorer nicht was höher?...Klugscheißermodus aus...oder jeht dat nich höher?
„Wir machen keine amerikanischen Autos.“....Aber Ford Cougar....Ford ist eine amerikanische Firma. Amerikanischer gehts ja kaum noch. 😏
zeitwertgerechte Reparatur. Daumen hoch :-) Frohes Osterfest!
Ich stelle mir gerade die Frage warum ihr nicht gleich den Kleber einmal komplett über und um den Stutzen gemacht habt. Einfach zur Sicherheit halt weil man ja nicht weis ob da oben sich nicht vielleicht auch noch ein Haarriss verbirgt aus welchen der Sprit raussuddelt.
Gibt es dann eine verbesserte Schraube von Mercedes?
Dat is irgendwie gehuddelt
9:05 Schwammintelligenz lol 😂😂👍
Wenn ihr eine Oberfläche gereinigt habt bitte nicht mit der Druckluft drüber blasen sondern luft trocknen lassen. In der Druckluft befinden sich normalerweise geringe Öl rückstände wodurch der Kleber nicht zu 100% hält.
Werner wird die Krise kriegen, wenn er den nächsten 0,5er Draht löten will und die versaute Lötspitze sieht...🤪
Für mich ist das mit dem Tank eindeutig Pfusch!Da muss man eben einen neuen Tank einbauen.Alles andere geht gar nicht!
War aber auf ausdrücklichen Kundenwunsch wie am Anfang Holger es sagte.“Könnt ihr da was kleben?...“
Für unliebsame Mitarbeiter steht gleich der Galgen bei 0:55 parat! ;-)
Problem bei DEcameras: Auch mit abonnieren/Glocke an krieg ich bei keinem einzigen Kanal (nicht nur hier) irgendeine Benachrichtigungen. Der einzige Weg, um zu sehen, ob ein neues Video da ist: In der Aboleiste links blättern, ob irgendwo ein kleiner blauer Punkt dahinter ist... Früher gabs noch Mails, oder die App hat einen benachrichtigt...
Skandalös! Das ist bestimmt eine Verschwörung von Ausserirdischen, oder Bill Gates!
🍺🍺🍺
....die Befürchtung mit dem Kleben am Tankstutzen wäre, dass das der Tüv beim nächsten Betrachten dieses bemängeln wird!
Die Primerpinsel nicht wegwerfen, der Stahldraht ist sehr stabil, daraus kann man prima Haken biegen, um Kabel zu angeln. Nur mal so: Gaslötkolben an Kraftstofftank......Ja, ich weiß, dass Diesel schwer entflammbar ist aber der Vollständigkeit halber hätte es einen Sicherheitshinweis geben sollen.
Ist ein benziner was das ganze noch trauriger macht, haben 20k für so eine dämliche luftbefeuchtungsmaschine aber keine 50 euro sich ein halbwegs gescheiten e lötkolben zu kaufen
@DieDocs Scheibenkleber (Weder Uralt PU noch modern MS Polymer) hält auch geprimert NICHT an PP PE Kunststoffen! Das wird unterwandert und dann kann man ihn abziehen. Für PP/PE gibts nen 10:1 Kleber von Marson Domsel der schäumt etwas auf und bleibt flexibel. Kleber auf CA (Cyanoacrylat im Volksmund auch Sekundenkleber genannt) eigenen sich manchmal für PE/PP mit primer und Füllstoff jedoch kein bisschen Vibrations und biegefestigeit. Platzt sofort wieder ab. Keine schöne Klebestelle...
Wenn ihr nochmal einen da habt, was zum Suzuki Jimny auf der Bühne wäre ganz interessant
Also für mich sieht es eher so aus als wäre die Schraube einfach rausgefallen bei 5:50 , auch wenn mal wieder Fabucar Werbung draus wurde. Irgendwie sieht es nach Gewinde aus, aber man kommt halt kaum dran. Komisch dass man heute alles mit Videos machen will, eigentlich fände ich Text sinnvoller weil dann eine Stichwortsuche möglich ist.
Klever Männer
Tank undicht,? eine Frage für fabucar 😁
Zum kleben nimmt man keine mineraloelbasierte Loesungsmitte Alkohol oder millionenfacher. Gruss